home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Die Ultimative Software-P…i Collection 1996 & 1997 / Die Ultimative Software-Pakete CD-ROM fur Atari Collection 1996 & 1997.iso / d / dateiver / software / software.doc < prev    next >
Encoding:
Text File  |  1996-09-18  |  9.9 KB  |  222 lines

  1. 07201030305800
  2. 1DokumentationSoftware Version 1.0Stand: 10.01.89
  3. 2Horst FabrySeite #Public-Domain
  4. F0110030
  5. R   [................................................]011
  6. 9[...................................................]011
  7. ü
  8. 9[..............................]311
  9. ëSoftwareV1.0ü
  10. 9[...................................................]011
  11. Ç
  12. ë1.AllgemeineInformationen
  13. Ç
  14. êProgrammautor:Ç  HorstFabry
  15.              AckersieperWeg7
  16.           D-5828Ennepetal1
  17. 
  18. êSystem:Ç        Atari1040STÉFÇ
  19.              Monochrom-BildschirmSM124
  20.              DruckerNECP6Color
  21.  
  22. êEntwickeltmit:ÇSTPascalplusvonCCD
  23.                
  24. êDokumentiertmit:Ç1stWordplusvonGSTê
  25.  
  26. ÇAtariST,GEM,1st Word plusundNECsindeingetrageneWaren⑨
  27. zeichen.
  28. DiesesProgrammdientdazu,dieständigwachsendeProgrammsamm⑨
  29. lungjedesAtariST-BesitzersunterKontrollezuhalten.
  30.  
  31. DasProgrammmüßteaufjedemAtariST- Computermitmonochromem
  32. MonitorundeinemoderzweiDiskettenlaufwerkenundeinemNEC-/
  33. Epson-kompatiblenDruckerlaufen.SolltediesnichtderFall
  34. sein,bitteichmirdieUrsachemitzuteilen,damitichin
  35. weiterenProgrammversionenmöglichstvieleKonfigurationen
  36. unterstützenkann.DasProgrammarbeitetspeicherorientiert,d.h.
  37. dasSoftwareverzeichniswirdzuBeginnkomplettindenSpeicher
  38. geladenundbeiBeendigungautomatischgespeichert.Dadurch
  39. arbeitenalleRoutinensehrschnell,dieAnzahldermöglichen
  40. EinträgeindasVerzeichnisistjedochaufdenfreienSpeicher⑨
  41. platzbeschränkt.BeieinemSTmit1MBHauptspeichersinddies
  42. jedochüber10000Einträge,wennmanohneRamdiskarbeitet.Dies
  43. dürfteauchfürgrößereProgrammsammlungenausreichendsein.
  44.  
  45. DamitdasProgrammkorrektläuft,müssenaufderDiskette
  46. folgendeDateienimOrdnerSOFTWAREenthaltensein:
  47. 9[...................................................]001
  48.      
  49.      SOFTWARE.PRG(enthältdaslauffähigeProgramm)
  50.      SOFTWARE.RSC(enthältdieResourcedatei)
  51. 9[...................................................]001
  52.      SOFTWARE.DAT(enthältdasSoftwareverzeichnis,wirdbeim
  53.                    erstenProgrammaufruferstellt)
  54.  
  55. 9[...................................................]011
  56. NachdemStartdesProgrammsisteineDialogboxmitHinweisen
  57. zumProgrammundAutoraufdemBildschirmzusehen.
  58.  
  59. NachAnklickendes'OK'-ButtonsoderDrückender'Return'-Taste
  60. könnenalleFunktionenausderMenüleisteausgewähltwerden.
  61.  
  62. ë2.BeschreibungderMenüpunkteÇ
  63.  
  64. ë2.1Desk
  65.  
  66. ÇDerMenüpunktüDeskÇenthältfolgendenUnterpunkt.ë
  67.  
  68. 2.1.1InfozuSoftware
  69. Ç
  70. WirddieserMenüpunktausgewählt,soerscheintdiegleiche
  71. DialogboxwiebeimStartdesProgrammsmitAngabenzumProgramm
  72. undzumAutor.DurchAnklickendes'OK'-ButtonsoderDrückender
  73. 'RETURN'-TastekannmanmitderVerarbeitungfortfahren.
  74. ë
  75. ÇAußerdemkönnenunterDeskwiegewohntAccessoriesaufgerufen
  76. werden.
  77.  
  78. ë2.2Eingabe
  79.  
  80. ÇDerMenüpunktüEingabeÇenthältfolgendeUnterpunkte:ë
  81.  
  82. 2.2.1Eintragaufnehmen
  83.  
  84. ÇÜberdiesenMenüpunktwirdeinProgrammindasSoftwareverzeich⑨
  85. nisaufgenommen.DieAufnahmeerfolgtübereineDialogbox.Über
  86. TextfelderwerdenderProgrammname,dieDiskettennummerundeine
  87. erläuterndeBemerkungzumProgrammerfaßt.MitHilfederButtons
  88. erfolgtdieEinordnungdesProgrammsalsGEM-oderTOS-Anwendung.
  89. Außerdemwirdhiererfaßt,obdasProgrammaufeinemFarbmonitor
  90. und/oderdemmonochromenMonitorlauffähigistundinwelcher
  91. AuflösungdasProgrammläuft.EinZählergibtAuskunftdarüber,
  92. wievieleEinträgenocheingegebenwerdenkönnen.NachAnklicken
  93. des'OK'-ButtonswirdderEintragindasVerzeichnisaufgenommen.
  94. HatmandieFunktionversehentlichaufgerufenodersindkeine
  95. weiterenProgrammezuerfassen,sogelangtmandurchAnklicken
  96. des'Abbruch'-ButtonszurückzurMenüleiste.
  97.  
  98. ë2.2.2Eintragändern
  99.  
  100. ÇDieserMenüpunkterlaubtes,Einträgezusuchenundzuverändern.
  101. DiesgeschiehtübereineDialogbox.DurchAnklickendes'Suchen'-
  102. ButtonswirdderersteEintragzurÄnderungangeboten,aufden
  103. dereingegebeneSuchbegriffzutrifft.DerSuchbegriffistentwe⑨
  104. derdervollständigeProgrammnameodereinedarinenthaltene
  105. Zeichenkette.WirddereingegebeneBegriffgefunden,sowirdin
  106. dieErfassungsmaskeverzweigt(siehe2.2.1)unddieÄnderungen
  107. könneneingegebenwerden.DurchAnklickendes'OK'-Buttonswird
  108. dergeänderteEintragübernommenundzumSuchenzurückverzweigt.
  109. Wirdder'Abbruch'-Buttonangeklickt,sowirdohneÄnderungzur
  110. Menüleistezurückverzweigt.Überden'Weiter'-Buttonkönnenwei⑨
  111. tereEinträgemitdemgleichenSuchbegriffgesuchtundgeändert
  112. werden.SindkeineweiterenEinträgemitdiesemBegriffvorhan⑨
  113. den,sowirdder'Weiter'-Buttongesperrt.DurchAnklickendes
  114. 'Abbruch'-ButtonsgelangtmanzurückzurMenüleiste.
  115.  
  116. ë2.2.3EintraglöschenÇ
  117.  
  118. NachAufrufdiesesMenüpunkteserscheinteineDialogbox.Durch
  119. Anklickendes'Suchen'-ButtonswirdderersteEintragzurLö⑨
  120. schungangeboten,aufdendereingegebeneSuchbegriffzutrifft.
  121. DerSuchbegriffistentwederdervollständigeProgrammnameoder
  122. einedarinenthalteneZeichenkette.WirdderSuchbegriffgefun⑨
  123. den,sowirdzurKontrollederInhaltdesEintragsangezeigtund
  124. kannnungelöschtwerden.DurchAnklickendes'Löschen'-Buttons
  125. wirdderEintragausderListeentferntundzumSuchenzurück⑨
  126. verzweigtWirdder'Abbruch'-Buttonangeklickt,sowirdohne
  127. LöschungzurMenüleistezurückverzweigt.Überden'Weiter'-Button
  128. könnenweitereEinträgemitdemgleichenSuchbegriffgesuchtund
  129. gelöschtwerden.SindkeineweiterenEinträgemitdiesemBegriff
  130. vorhanden,sowirdzurMenüleistezurückverzweigt.DurchAnklic⑨
  131. kendes'Abbruch'-ButtonsgelangtmanzurückzurMenüleiste.
  132. ë
  133. 2.3.4Dateispeichern
  134. Ç
  135. DieserMenüpunktbewirktdieZwischenspeicherungdes
  136. Softwareverzeichnisses.ErsolltevonZeitzuZeitaufgerufen
  137. werden,wennvieleEinträgegleichzeitigerfaßtodergeändert
  138. werden,damitbeiStromausfalloderSystemabsturznichtalle
  139. erfaßtenDatenverlorensind.NachBeendigungdes
  140. SpeichervorgangsgelangtmanautomatischzurückzurMenüleiste.
  141.  
  142. ë2.3Ausgabe
  143.  
  144. ÇDerMenüpunktüAusgabeÇenthältfolgendeUnterpunkte:
  145. ë
  146. 2.3.1Listeausgeben
  147.  
  148. ÇDieAnwahldiesesMenüpunktesbewirktdieAusgabedesVerzeich⑨
  149. nissesaufdemBildschirm.DabeiwirdimmerdieersteSeite
  150. ausgegeben.WurdekeineAuswahlvorgegeben(siehe2.3.5),so
  151. werdendieerstenEinträgedesVerzeichnissesausgegeben,sonst
  152. nurdiejenigen,aufwelchedieAuswahlbedingungzutrifft.Es
  153. werdenproSeite15Einträgeangezeigt.
  154.  
  155. ë2.3.2Vorwärtsblättern
  156.  
  157. ÇDieserMenüpunktdientdazu,weitereEinträgedesVerzeichnisses
  158. aufdemBildschirmanzuzeigen.WurdeeineAuswahlvorgegeben
  159. (siehe2.3.5),sowerdennurweitereEinträgegezeigt,aufdie
  160. dieAuswahlbedingungzutrifft.IstbereitsdasEndedesVerzeich⑨
  161. nisseserreicht,sowirddieserMenüeintraggesperrt.
  162. ë
  163. 2.3.3Rückwärtsblättern
  164.  
  165. ÇWurdeinnerhalbderListevorwärtsgeblättert(siehe2.3.2),so
  166. kannmitdiesemMenüpunktdieAnzeigedervorherigenBildschirm⑨
  167. seitebewirktwerden.WurdeeineAuswahlbedingungvorgegeben
  168. (siehe2.3.5),sowerdennurEinträgeangezeigt,diedieser
  169. Bedingunggenügen.IstderAnfangdesVerzeichnisseserreicht,so
  170. wirddieserMenüpunktgesperrt,d.h.erkannnichtmehraufgeru⑨
  171. fenwerden.
  172. 
  173. ë2.3.4Listeausdrucken
  174.  
  175. ÇÜberdiesenMenüpunktkanneinAndruckdesVerzeichnisseserfol⑨
  176. gen.WurdevorhereineAuswahlbedingungeingegeben(siehe2.3.5),
  177. sowerdennurdieEinträgeangedruckt,diederBedingunggenügen.
  178. DasProgrammprüftvorderAusgabe,obeinDruckerander
  179. parallelenSchnittstelleangeschlossenundonlineist.Istdies
  180. nichtderFall,erfolgteinentsprechenderHinweismitder
  181. MöglichkeitdenDruckvorgangabzubrechen.DerAndruckerfolgtin
  182. Schmalschrift,daheristeinNEC-/Epson-kompatiblerDrucker
  183. nötig,umeinefehlerfreieAusgabezugarantieren.Eswerdenpro
  184. Seite60Einträgeangedruckt.
  185. 
  186. ë2.3.5Auswahlvorgeben
  187.  
  188. ÇÜbereineDialogboxkanndieAnzeigebzw.derAndruckdes
  189. VerzeichnissesaufbestimmteEinträgebegrenztwerden.Umeine
  190. Auswahlvorzugeben,sinddieentsprechendenFelderzufüllen,
  191. bzw.dieButtonsanzuklicken.BeidenFeldernProgrammname,Disk-
  192. NrundBemerkungsindauchTeilzeichenkettenmöglich(z.B.
  193. 'Disk-Nr. 1__',füralleDisknummern,diemit1beginnenoder
  194. 'Bemerkung: Atari',füralleEinträgedie'Atari'imBemerkungs⑨
  195. feldenthalten).DieAuswahlbedingungwirddurchAnklickendes
  196. 'OK'-ButtonsaktiviertundbleibtbiszumnächstenAufrufdieses
  197. Menüpunktesbestehen.Überden'Abbruch'-Buttonwirdeinebeste⑨
  198. hendeAuswahlgelöschtundzurückzurMenüleisteverzweigt.
  199.  
  200. ë2.4Ende
  201.  
  202. ÇDerMenüpunktüEndeÇenthältfolgendenUnterpunkt:
  203. ë
  204. 2.4.1ProgrammbeendenundDateispeichernÇ
  205.  
  206. DieserMenüpunktbewirktdiekorrekteBeendigungdesProgramms
  207. unddieRückkehrzumGEM-Desktop.Vorherwirddiekomplette
  208. Softwarelisteneuabgespeichert.ëDasProgrammsollteimmerauf
  209. diesemWegebeendetwerden,daandernfallsdurchgeführteÄnder⑨
  210. ungenundErweiterungendesVerzeichnissesnichtabgespeichert
  211. werden!
  212. Ç
  213. ë3.Schlußbemerkung
  214.  
  215. ÇIchhoffe,daßSiediesesProgrammgebrauchenkönnenundviel
  216. Freudedaranhaben.FallsSieProgrammfehlerentdeckensollten,
  217. oderKritikbzw.AnregungenzudiesemProgrammgebenmöchten,so
  218. schreibenSiemirbitte.
  219. 9[..................................................]011
  220.  
  221.